1907 begann die Kittelmühle die naheliegende Gemeinde Erlauf mit Ökostrom aus einem Kleinwasserkraftwerk zu versorgen, dass zum Betrieb der Mühle errichtet wurde. Seit 1980 engagiert sich die Kittelmühle vermehrt für den Ausbau erneuerbarer Energien und hat insbesondere zahlreiche Kleinwasserkraftwerke errichtet oder bestehende Anlagen revitalisiert. Seit einigen Jahren engagiert sich die Kittelmühle auch im Bereich Windkraft und betreibt inzwischen 3 Windparks. Was vor mehr als 100 Jahren klein angefangen hat, ist zu einer beachtlichen Gesamt-Erzeugungsleistung gewachsen. 2017 wurden erstmals mehr als 120.000.000 kWh klimafreundlichen Ökostroms in den dezentralen Kleinkraftwerken der Kittelmühle erzeugt.
Das ist genug Energie, um eine Stadt mit 37.000 Einwohnern zu versorgen. Möglich wurde das auch durch unsere Kunden, die sich entschieden haben, unseren klimafreundlichen Ökostrom zu nutzen. Gemeinsam haben wir so eine jährliche CO2-Einsparung von ca. 36.240 Tonnen erreicht. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, auf den wir mit Stolz blicken.
Machen Sie mit!
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft und bestellen Sie Ihren Ökostrom direkt bei der Kittelmühle. Der Wechsel ist ganz einfach und kostenlos, die Abwicklung erledigen wir. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige unserer Kraftwerke vor.
Fließgewässer: Erlauf Kraftwerksstandort: 3381 Golling an der Erlauf Stromerzeugung im Jahr (circa): 3.084.000 kWh Inbetriebnahme: 1982 Betreiber: Anton Kittel Mühle Plaika GmbH
Wenn Sie Ökostrom-Mengen von mehr als 20.000 kWh pro Jahr benötigen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bitte fragen Sie uns direkt an.
Aufgrund der angespannten Situation auf dem Energiemarkt nehmen wir derzeit nur Neukunden aus dem Netzbereichen der Kittel Mühle in Erlauf und Ainet auf. Wir bitten um Verständnis!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. mehr Infos